Habe keine Angst, habe einen Plan!
Ich fahre sehr gerne mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Als ich noch in Wien wohnte, hatte ich gar kein Auto. Aber auch seitdem ich ländlich wohne, nütze ich am liebsten die Öffis. Es ist nicht nur besser für die Umwelt, sondern auch billiger und stressfreier, als die Strecke mit dem Auto zu fahren (in meinem Fall. Mir ist bewusst, das trifft nicht auf alle zu).
Natürlich haben Öffis Nachteile: 1. Man braucht oft länger 2. Es ist nicht ganz so bequem, und 3. sie verursachen vor allem Frauen manchmal ein ungutes Gefühl. Wie du dich in Öffis sicherer fühlen kannst, möchte ich dir in diesem Blogbeitrag verraten.
1. Die Haltstelle:
Beginnen wir an der Haltestelle. Du stehst dort, wartest zB. auf den Bus – und wirst plötzlich von jemandem angesprochen oder dumm angemacht.
2. In Zug, Bus, U-Bahn:
3. Beim Aussteigen
Wenn du schon die ganze Zeit beobachtet wirst, vielleicht von jemandem, der dich schon beim Einsteigen angequatscht hat, oder im Zug, und die Person jetzt plötzlich auch aussteigen möchte – höre auf dein inneres Alarmsystem, falls es sich meldet. Du willst an einer Haltestelle aussteigen, wo wenig Leute sind und du spürst eine potentielle Bedrohung? Dann bleib im Zug. Plane um, oder organisiere dir Hilfe via Telefon. Fahre zu einer belebten Haltestelle. Lasse dich abholen. Wasauchimmer.
Ich erinnere mich beim Schreiben dieser Worte immer an den Fall einer jungen Frau, die nach Belästigung im Bus nach dem Aussteigen weiter verfolgt und dann von genau diesem Mann überfallen wurde. (Schuld ist der Täter, nie das Opfer, bitte nicht falsch verstehen!! Es geht mir hier nur um die vielen dagewesenen Alarmzeichen und die Hartnäckigkeit des Täters vom Zeitpunkt des Einsteigens weg im Bus und nach dem Aussteigen).
4. Jemand anders wird belästigt
Was tun, wenn du zwar nicht selbst betroffen bist, aber eine andere Person im Zug? Du musst keinesfalls den Helden/die Heldin spielen und dich mit den Belästigern anlegen. Du könntest allerdings:
Ich hoffe, dass dieser Blogbeitrag dir etwas geholfen hat. Habe keine Angst, habe einen Plan!
Sije Sabine